Marco Behnke: 30 Jahre Expertise im Interim Management Finance
Marco Behnke zählt zu den führenden Interim Managern im Bereich Finance und Controlling in Deutschland. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung ist er darauf spezialisiert, Unternehmen in kritischen Phasen zu stabilisieren und Finanzprozesse nachhaltig zu optimieren. Seine Schwerpunkte umfassen Bilanzierung nach HGB, IFRS und US-GAAP sowie die Implementierung von ERP-Systemen wie SAP und DATEV.
Besonders bei Unternehmensfusionen und Restrukturierungen hat sich Behnke als unverzichtbarer Spezialist erwiesen. Er verfügt über tiefgehende Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und hat zahlreiche Transformationsprojekte erfolgreich begleitet. Sein Ansatz: pragmatische, maßgeschneiderte Lösungen, die schnelle Ergebnisse liefern und gleichzeitig langfristige Stabilität sichern.
Seine langjährige Expertise und sein strategisches Denken machen Marco Behnke zur ersten Wahl für Unternehmen, die schnelle und effektive Unterstützung im Finanzmanagement benötigen.
Marco Behnkes Erfolgsrezept liegt in seiner Fähigkeit, schnell in hochkomplexe Finanzstrukturen einzutauchen und unmittelbare Optimierungen voranzutreiben. Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Pharmabranche – seine praxisorientierten Lösungen sind präzise auf die Bedürfnisse der jeweiligen Unternehmen abgestimmt. Dabei stellt er sicher, dass nicht nur kurzfristige Effekte erzielt werden, sondern dass nachhaltige Verbesserungen in der Finanzorganisation implementiert werden.
Besonders gefragt ist Behnke in Situationen, in denen Unternehmen vor großen strukturellen Veränderungen stehen, wie bei Mergers & Acquisitions, Restrukturierungen oder der Einführung neuer Rechnungslegungsstandards. Hier kombiniert er seine operative Erfahrung mit strategischem Weitblick, um Finanzabteilungen effizienter zu gestalten und Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Durch seine langjährige Tätigkeit als Interim Manager hat Marco Behnke ein weitreichendes Netzwerk aufgebaut und gilt in der Branche als vertrauenswürdiger Problemlöser. Unternehmen schätzen ihn nicht nur für seine Expertise, sondern auch für seine Fähigkeit, Teams zu motivieren und durch anspruchsvolle Veränderungsprozesse zu führen.
Mit seiner Kombination aus operativer Exzellenz und strategischem Denken hat Marco Behnke eine unverzichtbare Position in der deutschen Interim-Management-Landschaft eingenommen. Unternehmen, die sich in einer Krise befinden oder ihre Finanzprozesse grundlegend neu strukturieren müssen, schätzen seine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sofort messbare Ergebnisse zu liefern.
Ein weiterer zentraler Aspekt seiner Arbeit ist die Einführung moderner Technologien und Tools in die Finanzabteilungen. Behnke hat zahlreiche ERP-Systeme wie SAP und DATEV erfolgreich implementiert und Prozesse automatisiert, was zu erheblichen Effizienzgewinnen führte. In Zeiten der digitalen Transformation ist er der ideale Ansprechpartner, um traditionelle Finanzprozesse zukunftssicher zu machen.
Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement für die kontinuierliche Optimierung von Finanzabteilungen haben ihm den Ruf eines „Finanz-Architekten“ eingebracht – einer, der nicht nur kurzfristige Lösungen bietet, sondern auch die langfristige Stabilität und Skalierbarkeit der Finanzfunktionen sicherstellt. Durch seine Arbeit hat er maßgeblich dazu beigetragen, Unternehmen in unsicheren Zeiten auf Kurs zu halten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Für viele Firmen ist Marco Behnke daher nicht nur ein Interim Manager, sondern ein strategischer Partner, der sie durch finanzielle und operative Herausforderungen navigiert und ihnen dabei hilft, gestärkt aus Krisen hervorzugehen.
Über mich – Marco Behnke
Interim CFO | COO | Sanierer | KI-Spezialist | Fachbuchautor | Thought Leader im Interim Management
Ich bin Marco Behnke und seit über 30 Jahren als Interim Manager in leitenden Positionen im Einsatz. Meine Mission: Klarheit schaffen, Prozesse optimieren und Unternehmen aus kritischen Phasen herausführen – effizient, ehrlich und nachhaltig. Als erfahrener CFO und COO auf Zeit übernehme ich Verantwortung dort, wo andere zögern: in Krisen, Umbrüchen, Wachstumsphasen oder bei digitalen Transformationen.
Was ich tue
Ich kombiniere 35+ Jahre Fachwissen im Finanz- und Rechnungswesen mit praxisorientierter Umsetzungskompetenz, digitalem Know-how und strategischer Weitsicht. Mein Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung, nicht der Theorie. Ich analysiere nicht nur – ich liefere Ergebnisse. Mein Ansatz ist dabei immer: direkt, effizient, messbar.
Meine Leistungen im Überblick:
✔ Operative Leitung als CFO / COO auf Zeit
✔ Sanierungs- und Restrukturierungsprojekte (IDW S6, §270b InsO)
✔ Aufbau, Reorganisation & Digitalisierung von Finanzabteilungen
✔ Jahresabschlüsse nach HGB, IFRS, US-GAAP & UK-GAAP
✔ Prozessoptimierung & Automatisierung (P2P, O2C, R2R)
✔ ERP-Implementierung (SAP R/3, S/4HANA, DATEV, Lexware, Sage, SevDesk)
✔ KPI-Systeme, Dashboards & Controllingstrukturen
✔ M&A, Due Diligence, Carve-outs, Verschmelzungen nach UmwG
✔ Beratung & Umsetzung von Fördermittelprojekten (BAFA, Digital Jetzt, EU-Förderung)
✔ Integration von KI-Tools in Unternehmensprozesse
Mein Spezialwissen: Rechnungswesen, das wirkt
Ich bin durch und durch Finanzmensch. Ich habe über Jahrzehnte hinweg komplexe Buchhaltungs- und Controllingbereiche restrukturiert, Prozesse automatisiert, KPI-Logiken aufgebaut und Teams neu strukturiert. Dabei arbeite ich tief im System – aber mit Blick für das große Ganze.
Meine fachlichen Kerngebiete im Rechnungswesen:
Abschlusssicherheit in HGB, IFRS, US-GAAP, UK-GAAP
Aufbau von Bilanzierungsrichtlinien, Konsolidierungen & Intercompany
Optimierung von Debitoren-, Kreditoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung
Harmonisierung von Kontenrahmen (SKR03, SKR04, branchenspezifisch)
Erstellung und Implementierung von Controlling- und Steuerungslogiken
Prozessdesign für Finanz-, HR-, Vertriebs- und Einkaufsbereiche
KI als Werkzeug – nicht als Spielerei
Ich bin nicht nur Zahlenprofi, sondern auch ein digitaler Vordenker. Ich entwickle eigene GPTs, automatisiere Prozesse und unterstütze Unternehmen dabei, KI sinnvoll, rechtssicher und messbar in ihre Abläufe zu integrieren. Meine Bücher zur KI sind Bestseller im Mittelstand.
Mein KI-Fokus:
Entwicklung und Einsatz eigener KI-Anwendungen (z. B. Reporting, Text, Forecasting)
Schulung von Teams & Management in KI-Einsatz und KI-Ethik
Integration von KI in Buchhaltung, Controlling, Projektmanagement
Publikationen zu KI, Automatisierung und digitale Transformation
LinkedIn & Sichtbarkeit
Mit über 3.300 direkten LinkedIn-Kontakten, 3.500 Followern und einem erfolgreichen Newsletter mit mehr als 500 Abonnenten teile ich regelmäßig konkrete Einblicke in meine Arbeit. Meine Community besteht aus CFOs, Entscheidern, Private Equity, Unternehmern und Kollegen, die Klartext und echten Mehrwert schätzen.
Mein Stil: Klartext, Verantwortung, Ergebnisse
Ich stehe für eine neue Art von Interim Management:
Schnell in der Analyse.
Klar in der Kommunikation.
Wirksam in der Umsetzung.
Ich arbeite mit Eigentümern, Stakeholdern, Banken, Investoren, Mitarbeitern und Management auf Augenhöhe. Mit mir gibt es keine Ausreden – nur Ergebnisse.
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn Sie einen Interimsprofi suchen, der Struktur bringt, Prozesse erneuert und den Wandel aktiv gestaltet, sprechen Sie mich an. Ich freue mich auf Ihre Herausforderung.
Marco Behnke
Interim CFO | COO | Krisenmanager | KI-Spezialist | Fachbuchautor
Artikel Fachorgan:
Marco Behnke – Der Mann, der Unternehmen neu ausrichtet
Interim Manager, Stratege, Umsetzer. Und ein Mensch, der Klarheit lebt.
Von außen betrachtet wirkt er wie viele andere. Anzug, klare Sprache, strukturierter Lebenslauf. Doch wer Marco Behnke begegnet, merkt schnell: Dieser Mann funktioniert anders. Schneller. Tiefer. Konsequent. Und vor allem – mit Haltung.
Ein Leben für die Zahlen. Und für die Wirkung dahinter.
Marco Behnke steht nicht für das Verwalten von Ist-Zuständen. Er steht für Veränderung, wenn sie nötig ist. Und er erkennt sehr früh, wann sie nötig wird.
Mit über 35 Jahren Berufserfahrung im Finanzwesen und mehr als 30 Jahren als Interim Manager zählt er zu den erfahrensten und wirkungsstärksten Führungspersönlichkeiten in seinem Segment. Er hat mehr Unternehmen von innen gesehen, als viele Berater von außen je betreten haben. Und er war nicht dort, um zu analysieren – sondern um Verantwortung zu übernehmen.
Was Behnke auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Ordnung ins Chaos zu bringen – mit Zahlen, mit Struktur, mit Führung. CFO-Rollen, Controlling, Bilanzierung nach HGB, IFRS, US-GAAP, ERP-Systeme wie SAP R/3, SAP HANA, DATEV, Lexware oder SevDesk – das ist sein tägliches Werkzeug. Doch hinter jeder Zahl erkennt er das, was andere oft übersehen: Menschen, Prozesse, Fehler, Chancen.
Der Interim Manager als Architekt des Neuanfangs
Interim Management ist keine Schönwetterdisziplin. Es bedeutet, in Situationen zu kommen, in denen nichts mehr geht. Wo Führung versagt hat. Wo die Prozesse kollabieren, Zahlen keinen Sinn mehr ergeben, das Vertrauen der Mitarbeiter am Boden liegt. Genau in solchen Momenten steigt Marco Behnke ein – und bleibt, bis es wieder läuft.
Er ist kein Berater im klassischen Sinne. Kein Moderator. Kein Präsentationsjongleur. Er ist ein Stratege auf Zeit, der sich in Rekordzeit in komplexe Strukturen einarbeitet, Entscheidungen trifft, Prozesse neu ausrichtet, Teams wieder aktiviert und die Kontrolle zurückerobert.
Dabei agiert er nicht laut, nicht autoritär – aber immer mit Autorität. Er hört zu. Stellt Fragen. Beobachtet. Und dann: handelt er. Mit einer Konsequenz, die gleichermaßen beruhigend wie belebend wirkt.
Der Transferdenker – Bücher, Bots und Businessplanung
Was viele nicht wissen: Marco Behnke ist auch ein exzellenter Wissensarchitekt. In den letzten Jahren hat er über 145 Fachbücher veröffentlicht – von Künstlicher Intelligenz im Alltag und Business, über Buchhaltung und Finanzen, Fördermittelberatung, Krypto, ETFs, Dropshipping, bis hin zu Einkochbüchern, Kulturführern und Unternehmensgründungshandbüchern.
Er schreibt diese Bücher nicht, um sich zu inszenieren. Er schreibt sie, weil er weiß, dass Wissen Macht ist – aber nur, wenn es geteilt wird.
Diese Inhalte entstehen nicht im luftleeren Raum. Sie basieren auf echten Projekten, echten Fällen, echten Herausforderungen. Und sie zeigen, wie sehr Behnke es versteht, Wissen zu strukturieren, zu operationalisieren – und in verschiedenen Formaten nutzbar zu machen.
Dazu hat er eigene GPT-Modelle entwickelt, die ihn bei der Erstellung von Texten, Recherchen und Automatisierungen unterstützen. Seine Systematik: beeindruckend. Seine Konsequenz: selten. Seine Umsetzungsstärke: außergewöhnlich.
Der Mensch hinter der Expertise
Was bleibt, wenn man den Fachmann einmal zur Seite stellt? Ein Mensch mit Haltung. Marco Behnke ist kein Blender. Kein Selbstdarsteller. Er ist jemand, der Dinge hinterfragt – auch sich selbst. Der zuhört, wo andere senden. Der sich nicht in Aufmerksamkeitsökonomie verliert, sondern lieber ein leeres Blatt mit Substanz füllt.
Wer ihn trifft, begegnet einem Menschen, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Der sich für nichts zu schade ist – aber auch nichts mitmacht, was er nicht verantworten kann. Der sich gegen Bullshit-Bingo, Schönrednerei und Opportunismus genauso wehrt wie gegen schlechte Führung, Chaos und Entscheidungsfeigheit.
Seine Direktheit ist dabei kein Stilmittel, sondern ein Spiegel seines Charakters. Wenn er sagt: „Sie brauchen keinen Feel-Good-Manager – Sie brauchen jemanden, der aufräumt“, dann meint er das genauso. Und er liefert auch.
Thought Leader? Ja. Aber einer mit Werkzeugkoffer.
Auf LinkedIn hat Marco Behnke mittlerweile über 3.600 Follower, mehr als 3.500 direkte Kontakte und 515 Newsletter-Abonnenten. Er ist aktiv, scharf in der Beobachtung, klar in der Sprache. Er schreibt, was viele denken – aber wenige aussprechen. Und er tut das auf einem Niveau, das fundiert, praxisnah und gleichzeitig strategisch ist.
Seine Inhalte werden geteilt, kommentiert, diskutiert. Nicht, weil sie provozieren – sondern weil sie treffen. Sie spiegeln die Realität in Unternehmen wider. Sie fordern Führungskräfte heraus. Und sie geben Orientierung in einem Markt, der von Buzzwords und Scheinlösungen überflutet ist.
Dass er als Thought Leader im Interim Management wahrgenommen wird, ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis von Jahrzehnten Erfahrung, tausenden Entscheidungen, hunderten Mandaten – und der Bereitschaft, mit offenem Visier durch komplexe Veränderungen zu gehen.
Ein Blick nach vorn
Marco Behnke ist kein Mann der Vergangenheit – auch wenn er auf eine beeindruckende zurückblicken kann. Er interessiert sich nicht für Nostalgie, sondern für Wirkung. Er sieht die Zukunft des Interim Managements in der Verbindung von Expertise, Digitalisierung, KI, Automatisierung – und echter Führung.
Er entwickelt aktuell eigene Tools zur Projektsuche, Bots für Marktbeobachtung, neue Content-Formate für LinkedIn und automatisierte Recherche- und Analysefunktionen für Interim Manager. Er denkt voraus – nicht aus Spieltrieb, sondern aus Verantwortung.
Denn für ihn ist klar: Die Anforderungen an Führung verändern sich. Die Welt wird schneller. Die Unsicherheiten größer. Und wer künftig als Interim Manager bestehen will, braucht mehr als Erfahrung. Er braucht Haltung, Technik, Tiefe – und die Fähigkeit, Klarheit in komplexe Systeme zu bringen.
Hinweis: Dieser Text wurde redaktionell überarbeitet und basiert auf umfassender Recherche sowie direktem Austausch mit Marco Behnke.
Erfahren Sie, wie ich Ihnen helfen kann, Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen.
"The Secret of Interim Management" bietet einen umfassenden Einblick in die Welt des Interim Managements und richtet sich sowohl an erfahrene Fachleute als auch an Neueinsteiger. Das Buch beleuchtet die Kernaufgaben eines Interim Managers, wie das Management von Unternehmenssanierungen, Restrukturierungen und Post-Merger-Integrationen. Es beschreibt, wie Interim Manager kurzfristig in Unternehmen eintreten, um akute Probleme zu lösen und den Betrieb zu stabilisieren.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Schlüsselqualifikationen, die ein Interim Manager mitbringen muss, darunter fundiertes Fachwissen in der Finanzbuchhaltung, Bilanzierung nach HGB, IFRS und US-GAAP sowie in der Optimierung von Finanzprozessen. Zudem sind Führungsstärke, Anpassungsfähigkeit und Change Management wichtige Kompetenzen, die in diesem Bereich unerlässlich sind.
Mit praxisnahen Fallstudien und echten Beispielen aus dem Berufsalltag zeigt das Buch, wie Interim Manager in schwierigen Situationen schnell handeln und positive Ergebnisse liefern. Es geht auch auf die zunehmende Bedeutung von Technologie und Digitalisierung ein, insbesondere die Nutzung moderner ERP-Systeme wie SAP und Workday.
Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die im Interim Management tätig sind oder darüber nachdenken, in diesen Bereich einzusteigen. Es bietet klare Strategien und bewährte Ansätze für den erfolgreichen Einsatz in temporären Führungspositionen.
Bücher
"Reich mit Krypto: Dein Einstieg in die digitale Geldrevolution - "Reich werden mit Kryptowährungen – Der Einsteiger-Guide""
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Urheberrechtserklärung für Marco Behnke
Alle Inhalte dieser Website, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken und Layout, sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Marco Behnke. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Marco Behnke
Der Interim Manager
Armbruststraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 15128859958
E-Mail: marcobehnke@interim-manager-stuttgart.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Marco Behnke
Armbruststraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.